Hairstyling für den Bad-Hair-Day: Die besten Frisuren

Hairstyling für den Bad-Hair-Day: Die besten Frisuren

Hairstyling für den Bad-Hair-Day: Die besten Frisuren

 

Jeder kennt ihn, keiner mag ihn: Den sogenannten Bad-Hair-Day, wenn die Haare einfach nicht richtig sitzen möchten, egal wie sehr man sich anstrengt und was man auch versucht. Zwar ist dies erst einmal ärgerlich, gibt euch jedoch auch eine wundervolle Möglichkeit, neue Frisuren auszuprobieren, die ihr sonst vielleicht nicht tragen würdet. Ganz besonders geeignet sich natürlich Frisuren, bei welchen das Haar nach hinten gekämmt und in irgendeiner Art und Weise festgesteckt oder zusammengebunden wird, um die Spuren des Bad-Hair-Day gekonnt zu verstecken. Hierzu muss man kein Profi in Sachen Hairstyling sein und auch kein Vermögen für eine Menge teurer Haarprodukte ausgeben. Ein wenig Kreativität und die richtige Bürste reichen oftmals schon aus, um tolle Frisuren zu zaubern, die dich deine anfänglichen Haar-Schwierigkeiten schnell wieder vergessen lassen werden. Im folgenden Text stellen wir euch deshalb einige Tipps, Tricks und Styles vor, die perfekt für den nächsten Bad-Hair-Day sind und ihn stattdessen zu etwas Positivem machen!

 Bad-Hair-Day

Wichtig vorab: Die passende Haarbürste für jedes Hairstyling

 

Egal, für welche Haarfrisur ihr euch an solchen 'schlechten Haartagen' entscheidet, eines sollte dabei immer mit im Gepäck sein: Die richtige Bürste, um das Haar zu zähmen und allerlei verschiedene Haarfrisuren zu zaubern. Hier eignet sich der Hair Buddy perfekt, denn es handelt sich hierbei nicht nur um irgendeine Haarbürste, sondern um einen absoluten Allrounder, der ganz tolle Dinge für euer Haar und eure Kopfhaut tut.

 

Der Hair Buddy wurde über mehrere Jahre hinweg entwickelt, um die größtmöglichen Vorteile für Haut und Haar zu erzielen. Heraus kamen zwei Varianten dieser besonderen Bürste, eine in der Farbe rosa, welche besonders für helles und feineres Haar geeignet ist und eine Bürste in türkis, welche die besten Ergebnisse für dunkles, dickeres Haar erzielt. Die besondere Bürstenstruktur beider Variationen des Hair Buddys sorgt dafür, dass die Kopfhaut besser durchblutet wird, stimuliert das Haarwachstum und garantiert ein müheloses Kämmen ohne Ziehen oder Ziepen. Er stellt zudem noch ein echtes IT-Piece in deinem Badezimmer dar, denn das einmalige, moderne Design macht auch optisch richtig etwas her und eignet sich somit auch perfekt als Geschenk für die kommenden Festtage.

 

Die Struktur des Hair Buddys eignet sich außerdem ganz wunderbar, um jedes Hairstyling schnell und unkompliziert zu machen. Die Borsten sorgen für einen besseren Halt und helfen somit dabei, auch aufwendigere Haarfrisuren problemlos zu meistern. Ersetzte deine alte, in die Jahre gekommene Haarbürste mit dem innovativen Hair Buddy und bringe deine Hairstyling-Routine auf ein ganz neues Level. Euer praktischer Freund für jedes Styling und natürlich auch für jeden einzelnen Tag, an dem die Haare einfach nicht sitzen möchten!

 

Hoch die Haarpracht - Die schönsten Hochsteckfrisuren

 

Haarfrisuren, bei welchen das Haar nach oben gesteckt werden, eignen sich perfekt, wenn die Haare offen einfach nicht gut aussehen möchten. Wenn du jetzt denkst, dass du stundenlang stecken, kämmen und sprayen musst, um eine hübsche Hochsteckfrisur zu zaubern, dann liegst du falsch. Es gibt hier nämlich mehr als genug Varianten, welche du innerhalb weniger Minuten kreieren kannst. Schnell, unkompliziert und absolut stylisch sind die folgenden Hochsteckfrisuren:

 

Eingedrehte Zöpfe: Die 90er lassen grüßen. Diese Frisur kennen mit Sicherheit noch viele aus Ihrer Kindheit und trotzdem ist sie wieder absolut im Trend. Obwohl dieser Style schnell gezaubert ist, macht er optisch richtig etwas her. Drehe hierzu einfach mehrere Haarsträhnen auf und stecke diese mit Bobby Pins am Kopf fest. Mit dieser Methode kannst du übrigens auch die trendigen Space Buns zaubern, welche seitlich am Kopf befestigt werden und sich für kurzes und mittellanges Haar eignen.

 

Messy Bun: Obwohl ein Messy Bun einem wohl nicht direkt einfällt, wenn man an Hochsteckfrisuren denkt, gehört er trotzdem mit ins Repertoire, wenn die Haare einfach nicht sitzen möchten. Er ist simpel, schnell gemacht und du benötigst lediglich einen Haargummi deiner Wahl. Deine Haare drehst du dann in einen locker sitzenden Dutt und ziehst einige Haarsträhnen als Highlights hinaus. Fertig ist der Messy Bun und das Beste: Er darf absolut imperfekt sein, denn das macht ihn schließlich aus!

 

Die Banane: Nach hinten kämmen, eindrehen, feststecken, fertig! So einfach ist es, diesen Klassiker unter den gesteckten Haarfrisuren zu zaubern. Die Bananen-Frisur bringt einen Hauch von schlichter Eleganz und eignet sich auch perfekt, wenn das Haarewaschen einmal ausgefallen ist. Kämme dein Haar hierzu ganz einfach nach hinten, drehe sie ein, sodass sie die Form einer Banane darstellen und stecke die Enden an der Kopfhaut fest. Elegant und einfach ist diese Hochsteckfrisur allemal.

 

Der Zopf mal anders - Kreative Ideen für jedes Haar

 

Eine schlichte Zopffrisur oder einfacher Pferdeschwanz sind die Rettung an Tagen, an denen es morgens schnell gehen soll, oder wenn die Haare einfach nicht so wollen wie du. Zwar sind dies unkomplizierte Varianten, die jeder schnell hinbekommt, sie werden jedoch auch mit der Zeit recht langweilig. Wir haben die Lösung, denn wir stellen euch heute einige kreative Variationen von Zöpfen vor, die ganz sicher neues Leben in deine Styling-Routine bringen werden:

 

Tiefer Pferdeschwanz: Diese Variation des einfachen Pferdeschwanzen bringt eine geballte Ladung Glamour mit sich. Hierzu werden die Haare ganz einfach straff an der Kopfhaut entlang nach hinten gekämmt und dann so tief wie möglich im Nacken mit einem Gummi zusammengebunden. Lasse hierbei eine Strähne frei, welche du dann nutzt, um den Haargummi zu umwickeln und somit unsichtbar zu machen. Sleek, glamourös und in Sekundenschnelle fertig!

 

Pferdeschwanz mit geflochtenen Highlights: Eine weitere einfache und trotzdem wirkungsvolle Methode, um eine Zopffrisur aufzupeppen ist, ihn mit geflochtenen Highlights aufzuwerten. Diese können zum Beispiel vorn am Pony am Kopf entlang geflochten werden, oder als einzelne kleine Flechtzöpfe mit in die Zopffrisur eingebracht werden. Hier kannst du definitiv kreativ werden und deine eigenen kleinen Kunstwerke kreieren, die sicher viele Blicke auf sich ziehen werden.

 

Mit Tolle: Bringe Volumen in deine Zöpfe, indem du eine Tolle mit einarbeitest. Haarspray ist hier definitiv ein Must, trotzdem geht dieser Style recht schnell und benötigt nur einige wenige Handgriffe, um zu einem atemberaubenden Ergebnis zu gelangen. Hebe hierzu ganz einfach eine dickere Strähne vom Haaransatz ab und toupiere diese, bis du das gewünschte Volumen erreicht hast. Die Tolle fixierst du dann ganz einfach mit einer Spange und befestigst die restlichen Haare in einem Zopf auf der gewünschten Höhe im Nacken. Schon ist dieses absolute Blickfang-Styling ausgehbereit!

 

Französischer Zopf: Dieser Klassiker sieht einfach immer gut aus und bringt einen romantisch-femininen Hauch in deine Haar-Routine. Hierzu flechtest du ganz einfach dicht an der Kopfhaut entlang und nimmst immer wieder neue Haarsträhnen von außen mit dazu. So einfach ist es, einen aufgemotzten Flechtzopf zu kreieren.